Landeskarte 692'775, 207'909
| Geografische Koordinaten | 47.01574°N 8.65887°E |
| Typ | Ebene Wandsonnenuhr Vertikal, 2° aus der Südrichtung nach Osten abweichend |
| Anzeige | Wahre Ortszeit, Mitteleuropäische Zeit, Deklinationslinien für die Sonnenwenden und die Tagundnachtgleichen |
| Zeiger | Polstab, Lochblende |
| Erstellt | 1993 |
| Gestaltung | P. Karl Stadler, OSB |
| Ausführung | P. Karl Stadler, OSB |
| Bemerkungen | Zwei lateinische Inschriften: "KONSTRUXIT P.BONAVENTURA THÜRLEMANN ET PINXIT P.CAROLUS STADLER MONACHI MONASTERII MONTIS ANGELORUM" (P. Bonaventura Thürlemann hat sie konstruiert und P. Karl Stadler gemalt, Mönche des Klosters Engelberg) "DONUM DEDIT MAX FELCHLIN +1992" (Max Felchlin, verstorben 1992, hat sie gestiftet) |